Wir unterrichten alle schulpflichtigen Patient/innen während Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik. Wichtig ist uns, dass sich die Schüler/innen in unserer Schule wohlfühlen und in ihrem eigenen Tempo lernen können. Wir unterrichten ohne Benotung und orientieren uns an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Schüler/innen.
Wir unterrichten, wenn in Bayern Schule ist. Die Schule ist geschlossen, wenn in Bayern Ferien sind. Bitte berücksichtigen Sie die bei der terminlichen Planung ihrer Maßnahme. Besonders wenn ihr Kind Schulprobleme hat oder mit einer schulischen Indikation (Schulangst, ADHS, Teilleistungsstörungen usw.) anreist, empfehlen wir einen Aufenthaltszeitraum in der bayrischen Schulzeit zu wählen.
Jeder erhält täglich ca. 2 Schulstunden im Klassenunterricht. Zusätzlich können die Schüler/innen Förderstunden besuchen. Hier können die Lehrkräfte die Schüler/innen im Kleingruppenunterricht intensiv betreuen. Wir unterstützen die Schüler/innen unter anderem bei ihrem mitgebrachten Schulstoff, im Bereich LRS, Dyskalkulie und im Bereich Lernen lernen.
Es werden die Hauptfächer Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Spanisch unterrichtet. Weitere Fächer nach Absprache.
Unsere Lehrkräfte stehen über das Schulstoffblatt, per Email und telefonisch im Austausch mit den Lehrkräften der Stammschule zu den Lerninhalten, so dass ihr Kind Zuhause wieder gut mitkommt. Wenn ihr Kind Schulprobleme hat, versuchen wir gemeinsam einen Lösungsweg zu erarbeiten.
Der Unterricht findet in altersgemischten und schulartübergreifenden Lerngruppen mit maximal 14 Schülern statt.
Wir sind ein 15-köpfiges Team aus Sonderpädagogen, Realschullehrern, Gymnasiallehrern, einer Erzieherin, einer Psychologin und Lerntherapeutin.
Klassenarbeiten können in Absprache mit der Stammschule geschrieben werden.
Die Rückmeldungen von den Stammschulen zeigen, dass die Schüler/innen in der Regel nach dem Klinikaufenthalt besser oder gleich gut im Unterricht mitkommen. Obwohl die Schüler/innen weniger Unterricht haben, arbeiten sie intensiv an ihren Unterrichtsinhalten und wir helfen, ihre Lernstrategien zu verbessern.
![]() |
Fragen? |
||
|
Schulsekretariat/Schulleitung: 08366/980-171 8:30 - 10:00 Uhr aws@klinik-schule.de Schulstoffblatt PDF Download Elternfragebogen PDF Download |